Raumwunder Schulrucksack: groß und geräumig

Der Wechsel auf die weiterführende Schule bringt viele Veränderungen mit sich, auch in Sachen Schulrucksack. Plötzlich müssen die Kinder viel mehr Bücher, Hefte und Ordner mitnehmen sowie zusätzlich noch Sportsachen, Equipment für Musik, Hobbys oder AGs nach der Schule. Ein großer, gut organisierter Schulrucksack ist jetzt Gold wert! Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt und welches Modell unser Favorit ist.

 

Schulrucksack groß: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Auch wenn natürlich erstmal alles hineinpassen muss, kommt es bei der Auswahl nicht nur darauf an, dass der Schulrucksack groß genug ist – er sollte auch bequem, gut organisiert und langlebig sein. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Auswahlkriterien zusammengetragen.

 

Große Schulrucksäcke: Ergonomie

In der weiterführenden Schule kann ein voller Schulrucksack schnell mal 6–8 kg wiegen. Daher ist ein guter Sitz das A und O. Achten Sie deshalb auf:

  • ein höhenverstellbares Tragesystem
    So wächst der Rucksack mit ihrem Kind mit und sitzt immer perfekt.
  • Breite, gepolsterte Schultergurte
    Sie verhindern Druckstellen und entlasten die Schultern.
  • Brust- und Hüftgurt
    Sie sorgen für eine bessere Gewichtsverteilung und stabilisieren den Rucksack beim Tragen.
  • ein hinterlüftetes Rückenpolster
    Für angenehmen Tragekomfort, auch an warmen Tagen

 

Auch beim Schulrucksack eines der wichtigsten Argumente: die Ergonomie!

 

Stauraum & Aufteilung beim großen Schulrucksack

Wichtig ist auch ausreichend Volumen und eine clevere Aufteilung. Diese Features sollte ein Schulrucksack haben:

  • mindestens 30 Liter Fassungsvermögen
  • verschiedene Fächer für Bücher, Hefte, Laptop & Kleinteile
  • Außentaschen für Trinkflasche und Schirm, damit im Rucksack nichts nass wird (wenn zum Beispiel die Flasche ausläuft)
  • für Schülerinnen und Schüler, die mit digitalen Geräten arbeiten: ein gepolstertes Laptop-Fach
  • nice to have: ein extra erweiterbares Fach für Sportkleidung oder zusätzliche Bücher

 

Der satch match punktet mit einem erweiterbaren Fach.

 

Großer Schulrucksack: Stabilität & Material

Regengüsse, dreckige Schulhofböden oder wildes Herumgeschleife: Ein Schulrucksack muss einiges aushalten. Achten Sie daher auf:

  • robustes, wasserabweisendes Material
  • einen verstärkten Boden, sodass der Rucksack von selbst steht und nicht umkippt
  • hochwertige Reißverschlüsse und Schnallen, die dem täglichen Gebrauch standhalten

nachhaltige Materialien, wie recyceltes PET, um die Umwelt zu schonen

 

Sicherheit & Sichtbarkeit bei großen Schulrucksäcken

Gerade für Jugendliche, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind, ist Sichtbarkeit im Straßenverkehr besonders wichtig. Hier helfen:

  • Reflektoren an allen Seiten des Rucksacks
  • Helle oder auffällige Farben. Sie werden besser und schneller wahrgenommen

 

Unser Favorit unter den großen Schulrucksäcken: satch match

Sie suchen einen großen Schulrucksack, der mit all diesen Herausforderungen mithalten kann? Dann legen wir Ihnen den satch match ans Herz. Er bietet die perfekte Kombination aus großzügigem Stauraum, durchdachter Organisation und ergonomischem Tragekomfort. Die gepolsterten Schultergurte, verstellbaren Brustgurte, sowie ein Hüftgurt entlasten den Rücken und sorgen für einen angenehmen Sitz, auch wenn der Rucksack voll beladen ist. Dazu kommt die mitwachsende Passform dank höhenverstellbarem Tragesystem. Damit können Sie den Rucksack einfach und schnell an die aktuelle Körpergröße Ihres Kindes anpassen – von 1,40 m bis 1,80 m. So wird der satch match zum langlebigen Begleiter über mehrere Schuljahre.

Unser Tipp: Lesen Sie in unserem Artikel „Länger Freude am Schulrucksack“, wie Sie die Lebensdauer eines Schulrucksacks zusätzlich verlängern können.

 

Sie suchen eine Schulrucksack der groß und geräumig ist? Dann ist der satch match die perfekte Wahl.

Durch die Volumenerweiterung von 30 auf 35 Liter ist der satch match flexibel für lange oder kurze Schultage einsetzbar. Mit mehreren Hauptfächern, einer Fronttasche mit Organizer und separaten Seitentaschen ist in diesem Raumwunder alles übersichtlich verstaut.

 

Hinter der Marke satch steckt das Kölner Unternehmen fond of, das seit 2010 clevere Schultaschen entwickelt. Ihr Konzept: Trekking-Rucksack trifft Schulalltag – ergonomisch, funktional und stylisch. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Alle Modelle bestehen aus 100 % recycelten PET-Flaschen und werden unter fairen Bedingungen produziert. Als bluesign®-Partner setzt satch auf umweltfreundliche Materialien und eine schadstoffarme Herstellung. Mit durchdachten Features bringt die Marke Bewegung in den Schulrucksack-Markt – und coole Designs auf den Rücken.

 

Video: satch match – Richtig packen & einstellen

Neugierig, wie der satch match gepackt und eingestellt wird? Dann schauen Sie sich dieses Video an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

„tags“ – für die persönliche Note

Ein weiteres tolles Feature des satch match ist die Möglichkeit, den Rucksack mit „tags“ zu individualisieren. Diese kleinen Anhänger können Sie am Schultergurt oder an den Reißverschlüssen befestigen und jederzeit austauschen. So wird jeder Rucksack schnell und unkompliziert zum Unikat. Die „tags“ gibt es in vielen verschiedenen Styles und Farben, da ist bestimmt auch das passende für Ihr Kind dabei.

 

Wir von Steahlin beraten Sie gerne!

Die Auswahl an Schulrucksäcken ist riesig. In unserem Fachgeschäft in Kempten helfen wir Ihnen gerne dabei, die richtige Wahl zu treffen. Wir führen ein großes Sortiment, unter anderem von satch, und finden gemeinsam den perfekten Rucksack. Ihr Kind kann verschiedene Modelle anprobieren, wir prüfen den Sitz und passen das Tragesystem individuell an. Außerdem beantworten wir all Ihre Fragen rund um Ergonomie, Stauraum und Design. Schauen Sie vorbei – wir von freuen Staehlin uns auf Ihren Besuch!